






60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
60 Tage Geld-zurück-Garantie
GRATIS Versand
Tut nicht nur deiner Gesundheit gut sondern auch deiner Zeit!
Erst gekauft, dann begeistert!
Ein Upgrade, das du jeden Tag spürst
Weniger Geruch, weniger Schrubben, mehr Hygiene in deiner Küche. Der Unterschied ist größer, als du denkst.
  | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Hygienisch |
|||
Fleckenresistent |
|||
Abrieb |
|||
Langlebig |
|||
Einfach sauber |
|||
Billig produziert |

So viel Wirkung steckt in einem Brett
95%
mussten ihr Schneidebrett seither nie wieder austauschen
89%
empfinden ihre Küche seitdem hygienischer
81%
sagen, dass unangenehme Gerüche beim Schneiden verschwunden sind
92%
verbrachten deutlich weniger Zeit mit dem Putzen
*Ergebnisse basieren auf Verbraucherbefragungen und Kundenbewertungen
FAQs
Ist Edelstahl nicht schlecht für meine Messer?
Ist Edelstahl nicht schlecht für meine Messer?
Nein – bei normalem Gebrauch bleiben deine Messer scharf.
Edelstahl ist härter als Holz, aber bei hochwertigen Messern und einer normalen Schneidtechnik gibt es keinen spürbaren Nachteil. Viele Profis nutzen bewusst härtere Unterlagen – und mit regelmäßigem Nachschärfen bleibt alles in Topform.
Verkratzt das Brett schnell?
Verkratzt das Brett schnell?
Leichte Gebrauchsspuren gehören dazu – aber beeinträchtigen weder Funktion noch Hygiene.
Wie bei einer hochwertigen Edelstahlküche entstehen mit der Zeit feine Kratzer. Sie sind optisch unauffällig und haben keinerlei Einfluss auf Sauberkeit oder Haltbarkeit.
Ist das Brett laut oder rutschig beim Schneiden?
Ist das Brett laut oder rutschig beim Schneiden?
Nein – es liegt stabil und dämpft mehr als du denkst.
Die Oberfläche ist angenehm glatt, aber nicht scheppernd. Und durch das Eigengewicht und die rutschfeste Unterseite bleibt alles dort, wo es soll – auch bei schnellerem Arbeiten.
Fühlt sich das nicht kalt und unnatürlich an?
Fühlt sich das nicht kalt und unnatürlich an?
Ganz im Gegenteil – es fühlt sich sauber, präzise und professionell an.
Viele Kunden sagen, sie wollen dieses Gefühl von Klarheit und Sauberkeit nicht mehr missen. Edelstahl ist bewusst reduziert, hygienisch und hochwertig – wie ein gutes Werkzeug.
Warum kostet das mehr als andere Schneidebretter?
Warum kostet das mehr als andere Schneidebretter?
Weil du es nur einmal kaufst – und es bleibt.
Kein Verziehen. Kein Austausch. Keine Geruchsprobleme. Kein Mikroplastik. Du investierst einmal – und hast ein Brett, das dir jahrelang Arbeit abnimmt.
Kann ich darauf alles schneiden?
Kann ich darauf alles schneiden?
Ja – es ist ein echtes Allround-Schneidebrett.
Die Oberfläche ist geschmacksneutral, fleckenresistent und hygienisch. Egal ob roh oder gekocht – alles bleibt sauber, ohne Geruch oder Farbrückstände.
Ist das wirklich hygienischer als Holz oder Plastik?
Ist das wirklich hygienischer als Holz oder Plastik?
Ja – durch die porenfreie, glatte Edelstahloberfläche.
Es gibt keine Rillen, in denen sich Bakterien festsetzen können. Kein Material, das Gerüche aufnimmt oder sich verfärbt. Und das Beste: Es ist spülmaschinengeeignet.
Muss ich es besonders pflegen?
Muss ich es besonders pflegen?
Nein – einfach abspülen oder in die Spülmaschine geben.
Keine Ölung wie bei Holz, kein Schrubben wie bei Kunststoff. Edelstahl ist pflegeleicht und bleibt dauerhaft hygienisch.